Auf dem Ferchau Blog werden u.a. IT Sicherheit, Big Data oder autonomes Fahren näher beleuchtet. Ich habe Industrie 4.0 in Deutschland unter die Lupe genommen.
Bei KUKA durfte ich tief in die Welt der Roboter und der automatisierten Produktion eintauchen. Für die neue Website erstellte und betreute ich zahlreiche Contentpages.
Individuell designte Sneakers, die weitgehend automatisiert von Robotern hergestellt werden – darüber habe ich für das Kundenmagazin FERCHAU AKTUELL geschrieben.
Nachhaltige Energie, intelligente Infrastruktur oder die Zukunft der Industrie – für die Siemens Core Topics brachte ich als verantwortliche Online-Redakteurin die Themenseiten mit an den Start.
Vom Fußballturnier unter Kollegen bis zur W-Lan Funkantenne aus Chipsdosen – die Themen für das Mitarbeitermagazin Fraunhofer Journal waren niemals langweilig.
Als Yoga Fan war die Mitarbeit beim Yoga Journal, ein Lizenztitel der bekannten US-Marke, vor allem mit Herzblut verbunden. Zunächst als Volontärin, später als Redakteurin konnte ich mich journalistisch in sämtlichen Bereichen austoben.
Ein Jahr lang versorgte ich das Jugend-Online-Magazin du-machst.de mit zahlreichen Interviews und Reportagen. Die Plattform war Teil des „Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung“ der Bundeszentrale für politische Bildung.
Für die Missy sprach ich mit den Macherinnen des grandiosen CUT Magazins – eines der ersten (und besten) Do-It-Yourself-Hefte in gedruckter Form. Ein Interview über die wilden Anfänge.
Focus Campus, ein Ableger des Nachrichtenmagazins Focus, war die erste interaktive pdf-Zeitschrift für Studenten. Kurz und knackig oder heiß und fettig – so das Motto des Heftes. Es gab aber durchaus Artikel mit Tiefgang.
Wieso punkten Bewerber bei IKEA nicht mit einem Einser-Zeugnis? Für wen ist ein dualer Studiengang genau das Richtige? Für das Oberstufenmagazin durchleuchtete ich den Ausbildungs- und Studiendschungel für Abiturienten.
Für verschiedene Do-it-yourself-Magazine spüre ich Trends und Entwicklungen der DIY-Community auf. Ich entwerfe fundierte Anleitungen für Kreativprojekte und setze sie um.
Das Fanzine „Banditenkönigin“ entstand als Herzblut-Projekt während meiner Studienzeit. Es erschienen zwei Ausgaben in Eigenregie und in guter alter Copyshop-Manier. Inhaltlich drehte sich alles um Frauen und Popkultur.
Als rasende Reporterin war ich für die Thüringer Allgemeine Tageszeitung in Erfurt unterwegs. Für die Lokalredaktion berichtete ich über tagesaktuelle Themen sowie Kunst und Kultur in der Landeshauptstadt.